top of page

Therapieangebote

Themen 

Ängste & Panik

Zwänge

Depression

Trauma

Schlafstörungen

Psychosomatik

Verlust & Trauer

Selbstwert

Sexualität

Burnout

Essstörungen

Beziehungsprobleme

Psychotherapie

Psychotherapie ist ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren, das Menschen dabei unterstützt, seelische Belastungen, emotionale Schwierigkeiten, Verhaltensprobleme zu überwinden. Sie bietet einen geschützten Raum und Unterstützung bei der Bewältigung von Herausforderungen wie Stress, Ängsten, Depressionen, Traumata, Beziehungsproblemen oder Lebenskrisen. 

Ziel der Psychotherapie ist es, das eigene Erleben und Verhalten besser zu verstehen, Muster zu erkennen, innere Ressourcen zu stärken und neue Wege im Umgang mit Herausforderungen zu finden. Dabei können verschiedene Ansätze und Methoden genutzt werden, die an Ihre individuellen Bedürfnisse und Lebenssituationen angepasst werden.

Ob bei Depressionen, Ängsten, Lebenskrisen oder der Suche nach persönlichem Wachstum – Psychotherapie hilft, verinnerlichte hinderliche Muster zu erkennen und zu verändern, neue Perspektiven zu gewinnen und die psychische Gesundheit nachhaltig zu fördern.

Psychotherapie für Kinder & Jugendliche

Die Psychotherapie für Kinder und Jugendliche unterstützt dabei, emotionale, soziale und Verhaltensprobleme zu bewältigen und die psychische Gesundheit nachhaltig zu stärken. 

Der Ansatz der Kindertherapie basiert auf spielerischer Interaktion. Viele Kinder drücken ihre Gefühle und Gedanken nicht direkt in Worten aus, sondern über Aktivitäten wie Malen, Zeichnen, Rollenspiele oder Sandspiel. Diese Methoden bieten einen symbolischen Zugang, über den wir gemeinsam die Emotionen und Herausforderungen Ihres Kindes verstehen können.

Für Jugendliche passe ich die therapeutischen Methoden individuell an ihre Entwicklungsphase an. Der Fokus liegt auf einer offenen und vertrauensvollen Kommunikation, die Raum für ihre Gedanken und Gefühle bietet, um aktuelle Probleme zu bearbeiten und neue Perspektiven zu entwickeln.

Ein essenzieller Bestandteil der Kindertherapie ist die Einbindung der Eltern in regelmäßigen Elternberatungsgesprächen. Diese Gespräche, die alle 4 bis 6 Wochen stattfinden, ermöglichen es, den therapeutischen Prozess zu begleiten und die familiäre Dynamik zu stärken. Kindertherapie ohne die aktive Mitarbeit der Eltern kann nicht stattfinden, da Ihre Unterstützung entscheidend für den Erfolg der Behandlung ist.

Mein Ziel ist es, eine geschützte und wertschätzende Umgebung zu schaffen, in der sich Kinder und Jugendliche wohlfühlen und in ihrem individuellen Tempo  wachsen können.

Paartherapie

In jeder Beziehung gibt es Höhen und Tiefen. Konflikte, Missverständnisse oder festgefahrene Muster können die Partnerschaft belasten und das Zusammenleben erschweren. Eine Paartherapie bietet Raum, um gemeinsam an diesen Herausforderungen zu arbeiten und wieder eine offene, respektvolle Kommunikation zu entwickeln.

Im geschützten Rahmen unterstütze ich Sie dabei, die Dynamik Ihrer Beziehung zu verstehen, festgefahrene Konflikte zu lösen und neue Wege für ein wertschätzendes Miteinander zu finden. Dabei geht es nicht darum, Schuld zuzuweisen, sondern gemeinsam herauszufinden, welche Veränderungen Ihrer Beziehung guttun. Manchmal wird dabei auch klar, dass eine Trennung der richtige Schritt sein könnte. In solchen Fällen hilft die Paartherapie, diesen Prozess achtsam zu gestalten, damit Sie beide gestärkt und im Frieden auseinandergehen können.

Ob Sie Ihre Beziehung stärken, alte Verletzungen heilen oder sich Klarheit über den weiteren Weg verschaffen möchten – die Paartherapie kann ein wichtiger Schritt sein, um Ihre Partnerschaft bewusst und nachhaltig zu gestalten.

 

​In der Regel finden die Sitzungen alle 2 bis 4 Wochen statt. Dieser Abstand ermöglicht es Ihnen, die besprochenen Themen im Alltag zu reflektieren und erste Veränderungen auszuprobieren. Die genaue Frequenz wird individuell an Ihre Bedürfnisse und die Dynamik Ihrer Situation angepasst, um den bestmöglichen Therapieerfolg zu unterstützen.

Persönlichkeitsentwicklung

Persönlichkeitsentwicklung bedeutet, sich selbst besser kennenzulernen, persönliche Stärken zu entdecken und an Herausforderungen zu wachsen. Sie umfasst den bewussten Prozess, alte Muster zu erkennen, neue Perspektiven zu entwickeln und das eigene Potenzial zu entfalten.

In der Therapie unterstütze ich Sie dabei, Ihre Ziele zu klären, innere Blockaden zu überwinden und mehr Selbstvertrauen und Lebensfreude zu gewinnen. Gemeinsam arbeiten wir an Ihrer Selbstwahrnehmung und schaffen Raum für persönliche Weiterentwicklung, damit Sie ein authentisches und erfülltes Leben führen können.

Ob in Phasen der Veränderung, bei der Suche nach Sinn oder dem Wunsch nach innerer Balance – Persönlichkeitsentwicklung hilft, sich selbst neu zu entdecken und das Leben bewusst zu gestalten.

Ich freue mich Sie bei einem unverbindlichen Erstgespräch kennenzulernen!


Sie können mich per E-Mail unter psychotherapie@praxis-sahan.at oder unter der Telefonnummer 0677/ 645 805 37 erreichen oder auch gerne gleich hier eine Anfrage senden:

bottom of page